Wilhelm Sassen gründete 1888 das Bestattungshaus, das somit eines der ältesten Bestattungsunternehmen in Köln ist. Lange Jahre führte er es zusammen mit seiner Schwester Gertrud Pütz.
1941 übernahm der Sohn von Gertrud Pütz, Willi Pütz-Sassen, das Unternehmen.
Seit 1987 führte die Enkelin des Gründers, Ilsetraud Gertrud Salten, gemeinsam mit ihrem Ehemann das traditionsreiche Haus.
Über 125 Jahre ist Pütz-Sassen in der Weidengasse ansässig, anfangs im Haus Nr. 20, bevor das spätere Ladenlokal im Haus Nr. 22 bezogen wurde. Als reiner Familienbetrieb ist das Bestattungshaus seit drei Generationen eine feste Größe im Viertel und darüber hinaus.
Von Anfang an verstand sich das Unternehmen als Komplett-Dienstleister. Die Beratung und der Verkauf von Sterbegeld- Versicherungen gehörten bereits für Wilhelm Sassen genauso dazu wie das handwerkliche Ausschlagen der Särge und die Komplettabwicklung rund um die Bestattung.
Seit Mitte 2007 leitet nun Frenk und Marita Ditscheid das Traditionshaus. Das erfahrene Bestatterehepaar führt bereits seit vielen Jahren zwei Bestattungshäuser im Kölner Norden und eines im Osten Kölns. Die Geschichte von Pütz-Sassen wird somit weitergeschrieben.
Seit September 2017 befindet sich das Unternehmen am Eigelstein 76 in modernen hellen Räume.
|
|
|