Senior& Bestatter
Wir gestalten Kölner Bestattungskultur
mit Pütz-Sassen immer in besten Händen
Bereits seit über 134 Jahren steht unser Kölner Bestattungshaus für höchste Qualität im Bestatterhandwerk. Vertrauensvoll und empathisch kümmern wir uns im Sterbefall um alle Angelegenheiten: von der Inobhutnahme des Verstorbenen über die Erledigung aller Formalitäten bis hin zur Ausrichtung einer würdevollen Abschiednahme und Beisetzung.
Auf Wunsch sind Sie als Trauernde jederzeit willkommen, Ihrem verstorbenen Angehörigen, Freund oder Bekannten die letzte Ehre zu erweisen. Beispielsweise können Sie die Trauerfeierlichkeiten gemeinsam mit uns gestalten und die Lieblingsblumen des Verstorbenen arrangieren oder Erinnerungsstücke wie persönliche Bilder und besondere Gegenstände aufstellen. Vielleicht möchten Sie einen Abschiedsbrief als Beigabe mit in den Sarg legen oder gemeinsam mit Ihren Kindern den Sarg bemalen oder die Urne beschriften? Ganz gleich, was am besten zu Ihnen passt – als erfahrenes Bestatterteam helfen wir Ihnen, genau den Weg in der Trauer zu finden, der Ihnen guttut.
Zugewandt und engagiert sind wir auch für Sie da, wenn Sie sich für eine Bestattungsvorsorge interessieren und möglicherweise nur mal eine Frage zur Bestattung stellen möchten.
Sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da.
Team Bestattungen Pütz-Sassen
Am Eigelstein, in Köln & Umgebung

Frenk Ditscheid

Marco Ditscheid
Junior & Bestattungsfachkraft

Pit Petermann
Bestattungsfachkraft
Mit Leidenschaft & Engagement
Wir bilden Bestattungsfachkräfte aus

Sie sind neugierig, wie der Alltag in einem Bestattungshaus aussieht? Sie fragen sich, wie man beruflich mit den Themen Tod und Trauer umgehen kann? Und Sie haben vielleicht auch schon einmal daran gedacht, Bestatter oder Bestatterin zu werden?
Mit Leidenschaft und Engagement bieten wir Ihnen gerne die Chance, den so wichtigen und facettenreichen Beruf des Bestatters kennenzulernen. Dazu bieten wir Ihnen Praktikumsplätze an und ermöglichen Ihnen auch die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft in unserem Hause.
Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Sie!
Meilensteine unseres Familienbetriebes
Tradition und Moderne im Einklang
1888
Wilhelm Sassen gründet das Kölner Bestattungshaus, ansässig in der Weidengasse Hausnummer 20 und später im Ladenlokal Hausnummer 22. Lange Jahre führt er gemeinsam mit seiner Schwester Gertrud Pütz einen erfolgreichen Familienbetrieb.
1941
Willi Pütz-Sassen, der Sohn von Gertrud Pütz, übernimmt das Ruder des Kölner Bestattungshauses und entwickelt seine Leistungen für Bestattungen und Bestattungsvorsorgen stetig weiter.
1987
Ilsetraud Gertrud Salten, die Enkelin des Gründers Wilhelm Sassen, führt das traditionsreiche Familienunternehmen gemeinsam mit ihrem Ehemann. Bereits seit Jahren steht der Name Bestattungen Pütz-Sassen für Zuverlässigkeit und Fairness.
2007
Das erfahrene Bestatterehepaar Frenk und Marita Ditscheid entscheidet sich, das Kölner Bestattungshaus im Sinne der Gründerfamilie weiterzuführen. Beide Rheinländer stehen mit ihrem bereits etablierten Bestattungshaus Ditscheid in Riehl und Niehl schon seit zwei Jahrzehnten für eine würdevolle Kölner Bestattungskultur.
2014
Frenk und Marita Ditscheid übernehmen das rechtsrheinisch gelegene Kölner Bestattungshaus Hampel in Poll – ebenfalls ein altehrwüriges, in Köln etabliertes Bestattungsunternehmen.
2017
Das Bestattungshaus Pütz-Sassen bekommt eine neue Heimat und zieht von der Weidengasse auf den stadtbekannten Eigelstein. Besucher, Angehörige und Vorsorgeinteressierte finden seither moderne, helle Räumlichkeiten in Altstadtnähe.
2022
Das Trio Bestattungen Pütz-Sassen, Bestattungshaus Ditscheid und Bestattungen Hampel präsentiert sich mit modernem, neuem Internetauftritt, der Trauernden und Vorsorgenden viele hilfreiche Informationen und Online-Services bietet.